Versum

2014 wurde die Schwyzer Art-Rock Band Versum, nach unzähligen Jam-Sessions gegründet. Mit einer Mischung aus Psychedelic-Rock, Blues Rock und auch moderneren Einflüssen, kreierte die Band ihren eigenen Musikstil. Durch viele Jam-Sessions entstanden Songs, welche unverkenntlich sind. Vom kleinen Proberaum verschlag es die junge Band für ihr erstes Konzert direkt auf die Bühne des neueröffneten Clublokals ‚Gaswerk‘ in Seewen. Nach bestandener Feuertaufe in einem ausverkauften Gaswerk, zog es die junge Band anfangs 2016 ins Studio, um ein Teil ihrer Songs zu verewigen. Nach einem Jahr Arbeit und diversen Konzerten entstand das Album ‚RootlessTrees’, welches so vielseitig, wie die Band selbst ist. Die Albumtaufe fand am Ort ihres ersten Auftrittes im Gaswerk in Seewen statt und war ein voller Erfolg. Versum hebt sich mit ihrem eigensinnigen und doch eingängigen Musikstil von der Masse ab. Noch im Jahr 2016 hat der Keyboarder die Band wegen mangelhafter Zeit verlassen. In den beiden Folgejahren hat die Band sich zu dritt neu erfunden und unzählige neue Songs geschrieben. Ihr Musikstil hat sich stärker in die Richtung des Indie-Genres entwickelt und die Songs erzählen mit ihren lebhaften Texten Geschichten. Zu dritt kehrte Versum 2019 auf die Bühne zurück.
Schubladen-Denken gehört nicht zur Mentalität und auch nicht zum Musikstil von Versum. So entstehen abwechslungsreiche Songs, die sich nicht allzu stark an ein Genre binden. Versum entdeckt sich immer wieder neu, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Man hört, dass die Musik der jungen Band etwas aussagen will, ein Gefühl vermitteln will und so schreibt Jan Gasser bewusst Songs und Texte die ihn bewegen. Die Songs bekommen durch Jam-Sessions mit Bassist Nando Horat und Schlagzeuger Tobias Ehrler Lebendigkeit und neue Einflüsse und nur wenn ein Song alle drei richtig flasht, wird er gemeinsam ausgearbeitet. 2022 wurde das Album ‚Moonchild‘ auf Monobuster Records auf Vinyl veröffentlicht.
Diskografie:
- 2016 Rootless Trees
- 2022 Moonchild